
31, Mär 2023
Moin, wir sind St. Pauli Roller Derby!
Gut, das sind wir schon länger, aber gegründet wurde unser Verein 2008 unter dem Namen “Harbor Girls”. Damals ist der Verein als “safer space” / Schutzraum für Frauen und sich weiblich identifizierende Menschen entstanden, in dem Roller Derby gespielt wurde. Der Name ist ein emotionaler Teil unserer Vereinsgeschichte, weswegen wir ihn auch beibehalten haben, als wir eine Abteilung des FC St. Pauli wurden.
Aber über die Jahre hinweg ist viel passiert: Unser Sport hat sich weiterentwickelt und bei uns trainieren schon seit Jahren FLINTA*-Personen im Erwachsenenteam und All-Gender-Personen im Junior:innenteam. Auch außerhalb des Tracks sind Menschen mit verschiedenen Geschlechteridentitäten Teil unserer Community.
Um diese Realität auch in unserer Ansprache und in unseren Strukturen abzubilden, ist es wichtig, dass wir über das Thema Geschlechtsidentität und Inklusion sprechen und stetig dazulernen.
In einem gemeinsamen Prozess haben wir entschieden: Wir möchten den Namen “Harbor Girls” ab jetzt vollständig durch St. Pauli Roller Derby ersetzen. Kein:e Skater:in oder Official soll die eigene Geschlechtsidentität kompromittieren müssen, um die Möglichkeit zur Partizipation im Roller Derby zu haben.
Derbylove 🖤❤️
St. Pauli Roller Derby
Disclaimer: Unsere neuen Mailadressen brauchen noch ein wenig, aber wir sind dran.
English version in the comments!
#stpaulirollerderby #rollerderby #rollerderbydeutschland #wftda #derbyleben #derbylove #rollerderbylife #derbyverse