
8, Okt 2022
Uns ist es ein großes Anliegen, einen möglichst sicheren Raum für alle beim Kick Ass Cup zu schaffen.
Folgende Punkte sollen helfen, dies zu ermöglichen:
● ein Awareness Team vor Ort, erkennbar an dem großen A auf dem Oberteil: Diese Personen könnt ihr jederzeit ansprechen, wenn ihr euch unwohl fühlt, Hilfe benötigt oder etwas auf dem Herzen habt, was ihr ggfs. unter vier Augen besprechen möchtet
● genderinklusive Toilettenräume (FLINTA*, ALL GENDER): FLINTA* steht für Frauen, Lesben, inter* Menschen, nicht-binäre Menschen, trans* Menschen, agender Menschen, * steht als Platzhalter für weitere marginalisierte Personengruppen; All Gender schließt alle Geschlechtsidentitäten mit ein, auch cis Männer (Personen, denen bei Geburt das männliche Geschlecht zugewiesen wurde und die sich auch mit diesem Geschlecht identifizieren)
● ein Rückzugsort (Safety Zone): Wenn ihr diesen benötigt, sprecht bitte eine Person aus dem Awareness Team an. Dieser Raum ist zum Beispiel für neurodivergente und/oder introvertierte Menschen und für stillende Personen oder Personen, die sich um Kleinkinder kümmern.
● ein Formular mit dem ihr auch anonym Vorfälle melden könnt oder uns auf Sachen hinweisen könnt: https://forms.gle/6DYimV8ZsNc5TEc56
● natürlich könnt ihr uns auch immer eine Email senden (rollerderby@fcstpauli.de) oder uns auf Instagram kontaktieren, wir bemühen uns, die Accounts regelmäßig zu checken während des Kick Ass Cups.
Wir sind ein lernender Raum und bitten euch auch, dass ihr gegenseitig Awareness lebt und betroffenen Personen ihre Deutungshoheit zugesteht.
Gemeinsam können wir ein Umfeld schaffen, das sicherer und inklusiver ist. Danke für Eure Mithilfe.
St. Pauli Roller Derby
English Version in the Comments ⬇