Häufige Fragen zu Roller Derby
Was ist Roller Derby?
Kurz gesagt: ein Vollkontaktsport auf Rollschuhen. Und natürlich der beste Sport der Welt!
Wie viele Spieler*innen sind auf dem Track?
Pro Team sind fünf Spieler*innen auf dem Track. Eine*r davon in der Rolle als Jammer*in (erkennbar an der Haube mit Stern), eine*r als Pivot (erkennbar an der Haube mit Streifen) und die restlichen drei als Blocker*innen.
Wie wird gepunktet?
Nachdem die*r Jammer*in das erste Mal durch das Pack der gegnerischen Blocker*innen durchgekommen ist, gibt es einen Punkt pro Gegner*in, die*r überrundet wurde. Als überrundet gilt, wenn die*r Jammer*in die Hüfte der Blocker*in überholt hat.
Was ist ein Bout?
Die Spiele werden beim Roller Derby als Bout bezeichnet. Ein Bout dauert 2x30 Minuten.
Was ist ein Jam?
So wird eine Spieleinheit genannt. Ein Jam kann 2 Minuten dauern.
Was ist ein Lead?
Die*r Jammer*in, die*r zuerst durch die Wall der gegnerischen Blocker*innen durchgekommen ist, bekommt den Lead-Status. Sie*r kann als daher als einzige*r einen Jam vorzeitig beenden. Das wird auch abcallen genannt und geschieht durch mehrmaliges Klopfen auf die Hüften. Begeht die*r Jammer*in eine Strafe und wird in die Penalty Box geschickt, verliert sie ihren Lead-Status. In diesem Fall dauert der Jam die vollen 2 Minuten lang.
Was ist die WFTDA?
Die WFTDA, also die Women’s Flat Track Derby Association, ist der weltweite Verband aller weiblicher* Rollerderby-Ligen und eingetragener Roller Derby-Vereine. Die Harbor Girls sind mit ihrem A-Team unter St. Pauli Roller Derby seit 2016 Vollmitglied der WFTDA.
Was sind Skating Officials und NSOs?
Die Skating Officials sind die Schiedsrichter*innen auf Skates, die in der Mitte des Tracks und außerhalb darauf achten, dass die Spieler*innen die Regeln einhalten. Liebevoll werden sie aufgrund ihrer schwarz-weiß gestreiften Trikots auch Zebras genannt. Die NSOs (Non Skating Officials) sind für die Zeit-, Punkte-, Aufstellungs- und Straferfassung sowie das Management der Penalty Box, also der Strafbank, zuständig. Ohne die Unparteiischen läuft kein Spiel!
Häufige Fragen zu den Harbor Girls
Wer sind die Harbor Girls?
Die Geschichte der Harbor Girls kannst du hier lesen!
Was haben die Harbor Girls mit St. Pauli zu tun?
Seit 2014 sind die Harbor Girls eine Abteilung des FC St. Pauli.
Wie viele Teams gibt es?
Wir haben ein A-Team, das in der deutschen Bundesliga und gegen internationale Gegner spielt und mit den Ergebnissen im WFTDA-Ranking gelistet wird. Außerdem gibt es ein B-Team, das gegen deutsche und internationale Gegner*innen spielt. 2017 haben sich die St. Pauli Pirates, unser Junior-Team, gegründet.
Fan werden
Kann ich mal zugucken?
Natürlich! Komm einfach vorbei, die nächsten Termine findest du hier. Du hast keine Ahnung von Roller Derby? Kein Problem. Du kannst dir hier vorher die Regeln durchlesen oder beim Bout einfach deine*n Sitznachbar*in fragen, wenn du etwas nicht verstehst.
Wer sind die Deckhands?
Die Deckhands sind unsere weltbesten Fans! Du erkennst sie beim Bout an lauten Gesängen, unglaublichen Ideen, den besten Bannern, viel Bier und Glitzerkonfetti. Du möchtest mitmachen? Einfach dazukommen. Unsere Deckhands sind auch auf Facebook und Instagram zu finden!
Wann ist der nächste Bout?
Hier findest du unsere nächsten Veranstaltungen.
Mitmachen
Wie kann ich auch mitmachen?
Du kannst jederzeit bei uns einsteigen. Melde dich dafür einfach per Mail, Instagram oder Facebook bei uns.
Was brauche ich überhaupt für Roller Derby?
Generell brauchst du Quad-Roller-Skates, einen Helm, einen Mundschutz, Ellbogenschoner, Handschoner und Knieschoner. Für die erste Zeit haben wir Leihequipment. Nach deinem Vereinseintritt und einem Equipment-Workshop kannst du dir dann alles besorgen, was du brauchst.
Wie hoch sind die Vereinsbeiträge?
15€ monatlich + Komiteearbeit (!!!)
Wie sind die Trainingszeiten?
Skatetraining Freitag 18:30 - 21:30 Uhr / Athletiktraining Dienstag
Wie hoch ist das Verletzungsrisiko?
Gering, wenn man dem Plan folgt. (Skaten + Athletiktraining)
Gibt es eine Teilnehmer*innenbeschränkung?
Unter normalen Umständen nein, momentan durch die Coronabestimmungen ja.
Was ist, wenn ich unter 18 bin?
Wir haben ein Junior-Team, die Pirates of St. Pauli! Bei Interesse kannst du dich bei juniorderby[at]harborgirls.de melden.
Tut Roller Derby weh?
Ja, du wirst den Muskelkater deines Lebens bekommen. Sonst eigentlich nicht.
Ich ziehe neu nach Hamburg und habe vorher schon Roller Derby gespielt. Kann ich zu euch wechseln?
Schreib uns einfach eine Mail an logistic[at]harborgirls.de und wir besprechen mit dir, wie du gut bei uns einsteigen kannst.
Wie kann ich NSO/Skating Offical werden?
Auch hier kannst du jederzeit bei uns einsteigen.Melde dich dafür einfach per Mail, Instagram oder Facebook bei uns.
Typische "Kann ich trotzdem mit Roller Derby anfangen"-Fragen und -Bedenken:
Ich bin total unsportlich, kann ich trotzdem mit Roller Derby anfangen?
Ja! Wir machen dich schon fit.
Ich habe noch nie (im Verein) Sport gemacht ...
Na und?
Ich habe keine Skates und keine Schoner ...
Wir haben für den ersten Monat Leihequipment.
Ich bin zu "alt" ...
Solange du keine Osteoporose hast, ist das Alter egal!
Ich würde es gerne mal ausprobieren, weiß aber noch nicht, ob ich das wirklich will ...
Du kannst vier Trainings in sechs Wochen kostenfrei testen. Danach musst du dich entscheiden: Dem Verein beitreten oder lieber Zuschauer*in bleiben.
Kann ich mit meiner Figur trotzdem Roller Derby anfangen?
JA!
Kann ich mit meiner Körpergröße trotzdem Roller Derby anfangen?
JA!
Ich habe etwas gegen Ausländer, bin homo-, heterophob und grundsätzlich nicht tolerant ...
NEIN!