
Wir erinnern an
Ferhat Unvar
Hamza Kurtović
Said Nesar Hashemi
Vili Viorel Păun
Mercedes Kierpacz
Kaloyan Velkov
Fatih Saraçoğlu
Sedat Gürbüz
Gökhan Gültekin
Gegen Rassismus, gegen das Vergessen, gegen rechten Terror.
Überall im Land finden heute Gedenkveranstaltungen statt, auf einem der Fotos findest du die Veranstaltungen in Hamburg, zusammengestellt vom Missy Magazine. Und wer von zu Hause aus erinnern will, sollte zum einen bei der Initiative 19. Februar Hanau und zum anderen auf ihrer Website vorbeischauen. Außerdem teilen wir den Aufruf der Bildungsinitiative Ferhat Unvar, heute um 21:55 Uhr für 9 Minuten die Lichter zu löschen um an die 9 Menschen zu erinnern.
#saytheirnames #hanauistüberall

Heute vor 76 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit.
Nur wenige haben die Shoah überlebt, viele dieser Menschen sind oder waren in Projekten, Organisationen, Vereinen oder Parteien tätig, haben Schulen und Bildungseinrichtungen besucht und für ein aktives Erinnern gesorgt.
So auch Max Mannheimer, der uns einen heute vielzitierten Satz mitgegeben hat: „Ihr seid nicht verantwortlich für das, was geschah. Aber dass es nicht wieder geschieht, dafür schon.“
Wir alle sind dran - jetzt mehr denn je. Lasst uns immer wieder daran erinnern und dafür sorgen, dass es nie wieder passiert. Kein Vergeben, kein Vergessen.
Bildnachweis: "Auschwitz Birkenau Tracks" by jaredpolin is licensed under CC BY-NC-SA 2.0
Lassen wir 2020 hinter uns - und hoffen auf viel mehr Skatemomente im neuen Jahr! Rollt gut - und sicher - rein. 🖤☠️🛼